8. Juli 2025 Diskussion/Vortrag Nichts wird vergessen - Suche nach einer Erinnerungskultur in Bewegung

Nachgespräche

Information

Veranstaltungsort

Alte Eisengießerei Stralsund
Frankenstr. 61
18439 Stralsund

Zeit

08.07.2025, 10:00 - 11.07.2025, 10:00 Uhr

Themenbereiche

Deutsche / Europäische Geschichte, Erinnerungspolitik / Antifaschismus, Kunst / Performance

Zugeordnete Dateien

Die grausamen nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen haben sich schon lange in die Geschichtsbücher eingeschrieben, doch haben wir sie wirklich aufgearbeitet – persönlich, gesellschaftlich? Der Holocaust gerät in Vergessenheit, gar Verdrängung und verliert sich in Abstraktion – ohne die persönliche Begegnung mit Zeitzeug*innen oder den Besuch von Gedenkstätten. Gemeinsam mit dem Choreograf*innen-Team Stefan Hahn / Rafaela Molina starten die Tänzerinnen der Jugendkompanie von Perform[d]ance mit dieser Inszenierung eine Suchbewegung für eine neue Erinnerungskultur, die Räume eröffnet für Emotionen – aktivistisch, den Blick weitend und tief ins Mark treffend. Tanz kann auf besondere Weise Situationen, die Sprachlosigkeit und Ergriffenheit auslösen, aufgreifen und das Publikum in den Sog ziehen. Der sich erinnernde Tanzkörper begibt sich in Situationen der rohen Gewalt, in Momente des Aufbegehrens, des Widerstandes, des einfach Mensch seins. Inmitten der Gewalt blitzen Bewegungsmotive aus dem Swing und dem Ballroom auf – Elemente aus der Tanzgeschichte, die bis heute überlebt haben.

Eine Tanzinszenierung für alle, die das Vergessen nicht akzeptieren. Politische Bildung mit den Mitteln des Tanzes!
Wir, die Rosa-Luxemburg-Stiftung MV, unterstützen die Gespräche im Anschluss an die Aufführung am 8./9. und 11. Juli um 10 Uhr.

Choreografie & Konzept: Stefan Hahn & Rafaela Molina Choreografische Mitarbeit: Viktoria Kohalmi Tanz: Jugendkompanie Perform[d]ance Ausstattung: Annett Hunger Musik: Felix ‚Fifi‘ Nicholson Lichtdesign: Felix Grimm Grafik: Christian Klette Outside-eye: Katja Lucke

Premiere: 4. Juli 19:30 Uhr

Weitere Vorstellungen: 5., 9. & 12. Juli 19:30 Uhr, 6. Juli 18 Uhr

Für Schulklassen: 8. / 9. / 11. Juli 10 Uhr (mit Nachgespräch)

Ort: Alte Eisengießerei, Frankenstr. 61, 18439 Stralsund
Karten: ticket@performdance.de / 03831 667920

Standort

Kontakt

Stefan Nadolny

Stellv. Regionalbüroleiter Mecklenburg-Vorpommern, Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

Telefon: +49 381 4900450